Startseite
Suche
Adresse + Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Hauptmenü
Das Institut
Forschung
Modernste Analytik
Unsere Kompetenz
Publikationen
Networking
Sicherheit für die Süßwarenindustrie
TOP - Themen
Verbraucherinformation zur Thematik Acrylamid bei Kartoffelchips (Stand: März 2023)
Zehn Jahre MOSH/MOAH – Ein Minimierungskonzept mit Lenkungswirkung: Rückblick und Status Quo +++Publikation erschienen+++
Furan und seine Alkylanaloga – Quantifizierung in Kakao und Schokoladen +++Publikation erschienen+++
Keine Alternaria-Toxine in Kakao- und Schokoladenerzeugnissen +++Publikation erschienen+++
Toolbox zur Minimierung von Aluminium in Kakao und Schokoladenprodukten erschienen (Stand November 2021)
Matrin in Lakritz-Rohwaren – Pestizideinsatz ausgeschlossen +++Publikation erschienen+++
Aktualisierung der Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe (MOH) in Lebensmitteln (Stand August 2021)
Good News zur Toxizität von Acrylamid: Neue Studie von Prof. G. Eisenbrand erschienen (Juni 2020)
10 Jahre im LCI: Dr. Anna Stauff
Was vor sieben Jahren begann: MOSH/MOAH weiterhin im Focus ‒ Interview mit Dr. Frank Heckel
„Moderne Ernährung heute“ (WPD) heißt jetzt: Nachrichten aus der Wissenschaft
+++ SWEET PROCESSING: Neuer LCI-Chef Dr. Frank Heckel im Interview +++
Dr. Frank Heckel wird neuer Leiter des LCI Köln
20 Jahre im LCI: Dr. Marion Raters
Neues zur toxikologischen Bewertung der Prozesskontaminante Acrylamid ‒ WPD erschienen (31.01.2019)
Aktueller Wissenschaftlicher Pressedienst „Schokolade – ein besonderes Lebensmittel: Forschung zu Polyphenolen“
ZEIT Campus: Beat the Prof ‒ Online-Quiz zum Thema Süßwaren
Neue Entwicklungen bei der Analytik von MOSH/MOAH - FID versus MS
Keine endogene Bildung von MCPD- und Glycidyl-Estern bei der Herstellung von Keksen +++Publikation erschienen+++
Toolbox 3.0 zur Minimierung von MOSH/MOAH – Deutsch & Englisch (Stand: Mai 2017)
Humps - Herausforderungen der chromatographischen Trennung
Polyphenole in Kakao
Forschungsprojekt LCI/BDSI zu MOSH/MOAH
65 Jahre Sicherheit für die Süßwarenwirtschaft
Keine 3-MCPD-Ester-Bildung bei der Kartoffelchipsherstellung ++Publikation in der Eur Food Res Technol++
Forschungsprojekt MOSH/MOAH (Stand: September 2015)